Buche dir noch heute dein kostenloses und unverbindliches Strategie-Gespräch!
Gemeinsam erstellen wir deinen Marketing-Fahrplan für mehr Kunden als Hochzeitsdienstleister.

Brandshooting für dein Hochzeits-Business: Deine erste Investition

Als Hochzeitsdienstleister ist es entscheidend, nicht nur durch deine Dienstleistungen zu überzeugen, sondern auch durch deine persönliche Marke. Ein Brandshooting für dein Hochzeits-Business hilft dir dabei, deine Persönlichkeit, deine Arbeit und deine Marke visuell und authentisch zu präsentieren. Doch was genau ist ein Brandshooting und warum ist es ein Muss für dein Hochzeits-Business?


Keine Zeit zum Lesen? Dann hör dir einfach unseren Podcast zu diesem Artikel an!

Was ist ein Brandshooting?

Ein Brandshooting unterscheidet sich stark von einem Style-Shooting. Während es beim Style-Shoot darum geht, Hochzeitsbilder zu inszenieren, um dein Portfolio zu erweitern, steht beim Brandshooting die Person hinter der Marke im Mittelpunkt. Du zeigst nicht nur deine Dienstleistung, sondern auch dich selbst bei der Arbeit. Ob als Weddingplanner, Florist, Trauredner oder Fotograf – ein Brandshooting fängt ein, wer du bist, wie du arbeitest und was dich und deine Dienstleistung ausmacht.

Warum ist ein Brandshooting wichtig?

  • Deine Marke authentisch präsentieren: In der Hochzeitsbranche geht es nicht nur um das Ergebnis, sondern auch um den Prozess. Ein Brandshooting zeigt deine Arbeitsweise, vermittelt Vertrauen und ermöglicht potenziellen Kunden, dich besser kennenzulernen. Besonders bei emotionalen Entscheidungen, wie der Wahl eines Hochzeitsdienstleisters, spielt Sympathie eine große Rolle.
  • Stärkung deiner Personal-Brand: Als Hochzeitsdienstleister bist du in der Regel ein Einzelunternehmer. Dein Gesicht und deine Persönlichkeit sind wichtige Bestandteile deiner Marke. Mit professionellen Bildern kannst du dich authentisch und nahbar auf Social Media präsentieren – ein entscheidender Faktor, um Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen.
  • Mehr als nur schöne Bilder: Bei einem Brandshooting geht es nicht nur um ästhetische Fotos. Es geht darum, eine Geschichte zu erzählen – deine Geschichte. Zeige dich bei der Arbeit, wie du z. B. einen Hochzeitstisch dekorierst, eine Traurede vorbereitest oder Brautpaare berätst. So wird klar, was du tust, wie du es tust und wer du bist.

Wie planst du dein Brandshooting für dein Hochzeits-Business?

Die Planung eines erfolgreichen Brandshootings erfordert strategisches Vorgehen. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  • Definiere dein Branding: Bevor du dein Shooting planst, ist es wichtig, dein Branding klar zu definieren. Was ist deine Markenbotschaft? Welche Farben, Stile und Werte möchtest du vermitteln? Diese Überlegungen sind entscheidend, um eine Location und einen Fotografen zu wählen, die zu deiner Marke passen.
  • Wähle die richtige Location: Die Location deines Brandshootings sollte deine Marke widerspiegeln. Bist du als Weddingplanner auf cleane, minimalistische Hochzeiten spezialisiert? Dann wähle eine Location, die diese Ästhetik unterstützt. Eine rustikale Umgebung könnte für dich eher unpassend sein, während eine moderne, helle Location deine Marke unterstreichen könnte.
  • Finde den passenden Fotografen: Der Fotograf spielt eine zentrale Rolle bei deinem Brandshooting. Wenn du bereits Hochzeitsfotografen in deinem Netzwerk hast, frage sie, ob sie auch Brandshoots anbieten. Achte darauf, dass der Bildstil zum gewünschten Ergebnis passt und ihr auf einer kreativen Ebene harmoniert.
  • Achte auf die Details: Die Outfits, die du für das Shooting wählst, sollten ebenfalls mit deinem Branding harmonieren. Wenn du bereits eine Brand-Farbpalette hast, stimme deine Kleidung darauf ab. Falls nicht, setze auf neutrale Farben wie Beige, Grau oder Schwarz, die zeitlos und professionell wirken.
  • Skripte dein Shooting: Bereite dich gut vor, indem du ein Skript erstellst. Welche Posen möchtest du einnehmen? Welche Situationen sollen dargestellt werden? Plane auch den Einsatz von Accessoires, wie Farbkarten oder Hochzeitsdeko, die deine Arbeit veranschaulichen. So kannst du den Tag effizient nutzen und sicherstellen, dass du alle wichtigen Aufnahmen im Kasten hast.
  • Denke an Videos: Kombiniere dein Fotoshooting mit kurzen Videosequenzen. Diese eignen sich hervorragend für Instagram Reels oder als Behind-the-Scenes-Clips für deine Website. Achte darauf, dass du Videos im richtigen Format drehst und ggf. ein Mikrofon verwendest, um die Tonqualität zu sichern.

Brandshooting für dein Hochzeits-Business: Mehr Sichtbarkeit und Vertrauen

Nach dem Shooting hast du einen Schatz an hochwertigen Bildern und Videos, die du für deine Website, Social Media und andere Marketingmaterialien nutzen kannst. Diese Inhalte stärken deine Personal-Brand und tragen dazu bei, dass potenzielle Kunden dich als professionellen und vertrauenswürdigen Partner für ihren großen Tag wahrnehmen.

Ein gelungenes Brandshooting ist eine Investition in die Zukunft deines Hochzeits-Business. Es hilft dir nicht nur dabei, dich von der Konkurrenz abzuheben, sondern auch deine Wunschzielgruppe zu erreichen. Also, worauf wartest du? Plane jetzt dein Brandshooting und zeige der Welt, wer du bist und was du kannst!

Fazit: Ein Brandshooting für dein Hochzeits-Business ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Positionierung in der Hochzeitsbranche. Es ermöglicht dir, deine Persönlichkeit, Professionalität und Arbeitsweise authentisch zu präsentieren und potenziellen Kunden einen Einblick in dein Business zu geben.


Du wünschst dir auch ein Branding, dass dich und dein Hochzeits-Business optimal widerspiegelt? Von den Bildern über das Corporate Design bis hin zur Präsentation auf Social Media soll alles stimmen?
Dann lass uns gemeinsame Sache machen, damit dein Branding in Zukunft dein Hochzeits-Business perfekt repräsentiert. -> Let´s get Social

Oder buche dir jetzt direkt deinen kostenlosen und unverbindlichen Termin für dein Strategie-Gespräch: https://calendly.com/getsocial-agency/strategiegespraech
Wir freuen uns darauf, dich und dein Hochzeits-Business kennenzulernen.

Teilen:

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Hey, wir sind Louisa und Sabrina

Deine Online-Marketing-Expertinnen für die Hochzeitsbranche.

Folge uns auf Instagram

getSocial_Instagram_4
getSocial_Instagram_3
getSocial_Instagram_1
getSocial_Instagram_2